mobileeee GmbH
Auf der BAB 3 aus Richtung Köln kommend, kann es kurz vor dem Frankfurter Kreuz vorkommen, dass ein Passagierflugzeug auf einer Brücke Ihren Weg kreuzt.
Wenn Sie jetzt linker Hand ein rund 600 Meter langes Gebäude, das »The Squaire« passieren oder per Flugzeug anreisen, sind sie am Flughafen Frankfurt am Main, dem Frankfurt Airport oder auch Rhein-Main-Flughafen.
Mit der Bahn kommend, steigen Sie direkt dort am Fernbahnhof Flughafen aus. Es ist der Frankfurter Stadtteil Flughafen, das Drehkreuz für Deutschland und Europa. Viel zentraler geht es nicht.
Unmittelbar daneben liegt, umringt von den Autobahnen 3 und 5, sowie der Bundesstraße 43, Gateway Gardens, ein Stadtbezirk des Stadtteils Frankfurt Flughafen.
Hier, im Herzen von Europa befindet sich die Europa-Zentrale von mobileeee.


Wenn es um E-Mobilität geht, hat mobileeee die richtigen Antworten auf viele Fragen.
Das Unternehmen arbeitet herstellerunabhängig und hat so einen objektiven Blick auf die Herausforderungen, der längst überfälligen Verkehrswende in Deutschland und ganz Europa.
Die Elektro-Mobilität ist eine der wichtigsten Säulen, damit das gelingt.

E-MOBILITÄT ERLEBEN, im Herzen Europas
Wer jetzt bei mobileeee nur an E-Autos denkt, liegt nicht ganz richtig. Natürlich kann man hier E-Autos von ganz unterschiedlichen Herstellern erleben, doch es gibt noch viele weitere Möglichkeiten, sich elektrisch fortzubewegen.
Bei mobileeee wird E-Mobilität erlebbar. Übrigens, hier können Sie auch Neuheiten der E-Mobilität erleben, die es so auf der Straße noch gar nicht zu sehen gibt, wie der Aiways U5 (auf der vorherigen Seite) der vor Kurzem mobileeee einen Besuch abstattete.
In welche Richtung das Unternehmen steuert, dass übrigens im Jahr 2016 den Frankfurter Gründerpreis gewann und was die Ziele der nächsten Jahre sind, erfahren Sie unten im Magazin im Interview mit Michael Lindhof, dem CEO von mobileeee.