Mitarbeiter zu finden, ist in Zeiten von Fachkräftemangel nicht einfach. Um an die richtig guten Bewerber zu kommen, müssen sich Unternehmen heute immer mehr anstrengen und sich viel mehr einfallen lassen.
Wenn sich in früheren Jahren, noch Mitarbeiter aufgrund eines großen Firmenwagens oder eines üppigen 13. Monatsgehalts für einen Arbeitgeber entschieden haben, sind die Kriterien heute andere. Flexible Arbeitszeiten oder ein angenehmes Betriebsklima sind nur zwei von vielen Gründen, weshalb sich ein Bewerber für oder gegen ein Unternehmen entscheidet.

Arbeitgeberattraktivität ist heutzutage das Zauberwort und mit »Great Place to Work« machte am vergangenen Donnerstag einer der wohl renommiertesten Arbeitgeber-Wettbewerbe Deutschlands und von ganz Europa Station im Airportclub im Frankfurter Flughafen.
Andreas Schmaler von CIC Consulting (Bild oben links) und Georg Reckersdrees von Great Place to Work (Zweiter von links) machten den Teilnehmern dieses Round Table Dinners deutlich, wie sich diese Werkzeuge in Unternehmen ideal einsetzen lassen.


Die Gäste des Abends waren von dem exklusiven Ambiente des Airportclub begeistert und das, was die Küche auf den Tisch zauberte, rundete einen gelungenen Abend mit spannenden Einblicken und interessanten Gesprächen ab.

Machen Sie sich in der folgenden Bildergalerie einen eigenen Eindruck.
Mehr über CIC Consulting und Great Place to Work erfahren Sie hier.
https://www.greatplacetowork.de
#frankfurt #frankfurtammain #event #cic #greatplacetowork #kaylied #sechzigfuenfvierneun #airportclub #flughafen